Ein Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) ist ein Angebot für Männer und Frauen jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl
zu engagieren. Auch bei unserem Schachverein ist ein solcher Freiwilligendienst möglich. Der Träger eines Bundesfreiwilligendienstes im Schach ist in den meisten Fällen, wie bei uns auch, die
Deutsche Schach Jugend. Bei uns bestehen die Aufgaben unserer Bundesfreiwilligendienstleistenden vor allem in den Bereichen Jugendtraining/Training oder im Organisatorischen.
Hallo,
ich heiße Yuliia Syrotska, komme aus der Ukraine und absolviere meinen Bundesfreiwilligendienst im SK Mannheim Lindenhof.
Schon mit 3. Jahren hat mir mein Vater Schach beigebracht. In meiner Jugend trainierte ich im Schachklub Mykolajiw.
Mein Ziel ist es, meine Begeisterung für Schach an andere weiterzugeben.
In der Ukraine habe ich als Kinderpsychologin und Logopädin gearbeitet und Kinder im Kindergarten im Schach unterrichtet. Ich denke, dass mir diese Erfahrung in meiner weiteren Arbeit als Bufdi
nützlich sein wird.
Neben dem Schach interessiere ich mich für Volleyball, verbringe gerne Zeit mit Freunden in der Natur und reise viel. Außerdem lerne ich derzeit aktiv Deutsch.
Bei Fragen zu meiner Person oder meinen Aufgaben als Bufdi können Sie mich gerne per E-Mail kontaktieren: yuliiasyrotska@gmail.com
Bewerbung für ein Bufdi bei uns
Eine Bewerbung für ein Bufdi bei uns sollte per Mail an skmannheimlindenhof@gmail.com geschickt werden. Die Hauptvoraussetzungen hierfür sind Engagement, Flexibilität und natürlich ein Interesse für Schach.